Im Sportunterricht am Quirinus-Gymnasium steht die Bewegung in vielfältiger Weise im Vordergrund. So vermitteln wir sportmotorische Fertigkeiten aber auch taktische Grundgedanken der jeweiligen Sportart. Wichtig ist uns, die Schülerinnen und Schüler zu einer gesunden Lebensweise durch Sport zu motivieren und nachhaltig für Sport und Bewegung zu begeistern. In unterschiedlichsten Bewegungssituationen kann das Miteinander intensiv erlebt, aber auch das Gegeneinander erprobt werden. In der Jahrgangsstufe Sek I legen wir besonderen Fokus auf die Teamsportart Basketball.
Der Unterricht findet primär in der Dreifachsporthalle der Schule statt. Einige Sportarten benötigen allerdings besondere Sportstätten. Wir verfügen auf dem Schulgelände über einen kleinen Tartanplatz, eine 100m-Laufbahn, eine Weitsprunganlage und besuchen im Bedarfsfall das nahegelegene Jahnstadion. So wird dort für alle Jahrgangsstufen jedes Jahr ein Leichtathletiksportfest durchgeführt.
Im zweiten Halbjahr der Jahrgangsstufe 5, im ersten der Jahrgangsstufe 6 und einem Halbjahr der Klasse 8 wird im fußläufig erreichbaren Neusser Stadtbad Schwimmen unterrichtet, welches den Höhepunkt im alljährlichen Schwimmfest der Klassen 6 findet.
Weitere interne Sportwettkämpfe wie das Basketballturnier in den Klassen 5 und 6 und das Volleyballturnier für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bereichern unser Schulleben und geben Gelegenheit, sich mit anderen Klassen zu messen. Darüber hinaus nehmen die Jahrgangstufen 5 und 6 jedes Schuljahr am Milch-Cup-Tischtennisrundlaufturnier teil, welches als schulinterner Wettkampf beginnt und anschließend in überregionalen Runden fortgesetzt wird.
Auch im Bereich der außerunterrichtlichen Angebote ist der Sport vertreten. Neben Tischtennis und Akrobatik für die jüngeren Schüler, gibt es wechselnde Angebote im Bereich der Sportspiele für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge. In die Projekttage brachte sich der Sport durch Angebote wie Ablegen des Sportabzeichens und Windsurfen und nachhaltiger Tourismus ein.
In ausgewählten Sportarten (z.B. Tennis, Tischtennis, Hockey) nehmen wir an den Landesmeisterschaften teil und haben dort bereits große Erfolge erzielt.