Wer neue Wege gehen, kreative Ideen verwirklichen und dabei auch für sozialen Ausgleich sorgen will, muss bereit sein, selbst initiativ zu werden oder Initiativen zu unterstützen. Nur gemeinsam sind wir stark. Mit Ihren Spenden und Beiträgen mach(t)en wir unser Quirinus besonders und verfolgen das gemeinsame Ziel, das Quirinus mit Leidenschaft und Stolz als den Neusser Lernort zu bewahren, an dem herausragende Bildungschancen bestehen und Bildungsgerechtigkeit gelebt wird.
Der Förderverein des Quirinus-Gymnasiums ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Wissenschaft, Bildung und Erziehung sowie Kunst und Kultur am Quirinus-Gymnasium und seiner Schüler sowie zur Förderung von wechselseitigen Kontakten zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und insbesondere auch den Ehemaligen. Gegenwärtig hat der Verein ca. 700 Mitglieder. Der Förderverein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge (Mindestbeitrag 20 €/Jahr. Ermäßigter Beitrag von 10 €/Jahr für Schülerinnen und Schüler sowie für Abiturientinnen und Abiturienten des Quirinus-Gymnasiums während der Schulzeit bzw. in den ersten sechs Jahren nach dem Abitur) der Vereinsmitglieder sowie durch Spenden.
Seit seiner Gründung am 14.03.1977 hat der Förderverein zahlreiche Projekte und unterschiedlichste Sachausstattungen mit einem hohen sechsstelligen Betrag unterstützt. Allein in den Jahre 2018 bis 2023 konnten über 100.000,00 € an Spenden und Mitgliedsbeiträgen vereinnahmt werden, die zur Realisierung der Vereinszwecke eingesetzt wurden. Als ein wichtiger Bestandteil des Schullebens steht der Förderverein in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, der Schüler- und Elternschaft sowie unseren Ehemaligen.
Der Förderverein finanziert Einzel- und Dauerprojekte, Schülerwettbewerbe, Anschaffungen für die Fachschaften sowie Ausstattungen und technische Hilfsmittel, die die Schule aus eigenen Mitteln ansonsten nicht bestreiten könnte. Herausragende Beispiele für vom Förderverein unterstützte Projekte sind z. B. die jährlichen Musikfahrten, die Anschaffung von über 10 Musikinstrumenten und die umfangreiche Modernisierung der Schulhöfe durch die Finanzierung bzw. Mitfinanzierung eines großen Klettergerüsts, der Calisthenics-Anlage, einer Fahrradreparaturstation, von zwei Basketballkörben, zwei Bolzplatztoren, von drei Bäumen, von drei Tischtennisplatten und von zwei Outdoor-Kickern. Für die Aula wurden durch den Förderverein eine leistungsstarke Soundanlage, ein digitales Mischpult, ein digitales Lichtpult, diverse Mikrofone und LED-Scheinwerfer angeschafft. Die neue gegründete Schach AG wurde mit Schachbrettern ausgestattet. Die fortschreitende Anwendung digitaler Techniken förderten wir mit 10 hochwertigen VR-Brillen für die neu gegründete VR-AG. Darüber hinaus haben wir einen Klassensatz Calliope-Mini – Computer sowie diverse Lego Mindstorms-Roboter gekauft, mit deren Hilfe Grundzüge des Programmierens erlernt werden können.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Miteinander. Wir helfen immer und gerne, wenn Schüler oder Schülerinnen aus finanziellen Gründen ansonsten nicht an Klassenfahrten teilnehmen könnten und unterstützen u.a. das Schulprojekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Sehr viele Vereinsmitglieder, die bereits Ehemalige sind, halten unserem Verein teils über viele Jahrzehnte die Treue, wofür wir sehr dankbar sind. Zu Ihnen stehen wir im stetigen Kontakt durch die Übersendung der vom Förderverein finanzierten Schulzeitung und Mitgliederrundschreiben per E-Mail sowie durch die Durchführung von Mitgliederversammlungen und Ehemaligentreffen, zuletzt mit überragender Beteiligung im August 2023.
Der Vorstand lädt regelmäßig zu Mitgliederversammlungen ein, zu denen die Mitglieder des Vereins und Gäste herzlich willkommen sind.
Sollten Sie an einer aktiven Mitarbeit im Verein interessiert sein, melden Sie sich bitte gerne per E-Mail bei uns.
Hier finden Sie die Beitrittserklärung, die Satzung, unsere Mitgliederinformation DSGVO und unseren aktuellen Flyer.
Förderverein – Kontaktadressen
Vorsitzender
Dr. Benedikt Sels
Pollenderstraße 11, 41464 Neuss
Stellv. Vorsitzende
Elisabeth Lux
Schatzmeister
Dr. Ludger Klepper
Lützowstraße 2e, 41464 Neuss
Schriftführer
Guido van Bebber
Lippetraße 1, 41469 Neuss
Pressearbeit
Simon Russin
Klosterstr. 25, 41472 Neuss
Für die Schulleitung
Herr Ulrich Dauben
Sternstraße 49, 41460 Neuss
Für die Elternschaft
Cornelia Haas
Glehner Weg 33a, 41464 Neuss
Kontakt
E-Mailadresse
foerderverein(at)quirinus-gymnasium.de
Postanschrift
Ehemalige, Freunde und Förderer des Quirinus-Gymnasiums in Neuss e. V.,
c/o Quirinus-Gymnasium, Sternstraße 49, 41460 Neuss
Für Projekte jeglicher Art benötigt der Förderverein Ihre Hilfe. Falls noch nicht geschehen, werden Sie doch Mitglied. Das Beitrittsformular können Sie sich selbst ausdrucken und im Sekretariat des Gymnasiums abgeben oder uns per Post bzw. E-Mail zusenden. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Bankverbindung
Institut
Sparkasse Neuss
Kontoinhaber
Ehemalige, Freunde und Förderer des Quirinus-Gymnasiums in Neuss e. V.
Spenden und Beiträge
Wir danken für Spenden und Beiträge, die Sie mit Angabe des Verwendungszweckes auf folgendes Konto überweisen können:
VEREIN DER EHEM., FREUNDE UFÖRD. DES QUIRINUS-GYMN. NE
IBAN: DE 82 3055 0000 0000 1110 88
BIC:WELADEDNXXX
Bankname:Sparkasse Neuss
Hinweis
Der an den Förderverein gezahlte Mitgliedsbeitrag oder die Spende kann bei Ihrer persönlichen Einkommenssteuer-Erklärung als Spende geltend gemacht werden. Für diesen Zweck ist die Vorlage des vereinfachten Zuwendungsnachweises zusammen mit dem Kontoauszug bzw. der Quittung Ihrer Hausbank beim Finanzamt erforderlich. Im Falle der Bareinzahlung genügt dieser mit der Quittung Ihrer Hausbank versehene Beleg als Nachweis.
Mitgliederrundschreiben des Fördervereins
Werfen Sie an dieser Stelle einen Blick in aktuelle Informationen des Fördervereins an seine Mitglieder.
Mitgliederrundschreiben Herbst 2023
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederrundschreiben Mai 2023 – Aufruf zur SpardaSpendenWahl2023
Mitgliederrundschreiben und Spendenaufruf Dezember 2022
Mitgliederrundschreiben Juni 2022
Mitgliederrundschreiben März 2022
Mitgliederrundschreiben September 2021
Mitgliederrundschreiben September 2020
Mitgliederrundschreiben Februar 2020
Mitgliederrundschreiben September 2019
Sponsoren
Zur Unterstützung von Projekten erhalten wir regelmäßig Spenden von Mitgliedern und Privatpersonen sowie aus der Industrie, von lokalen Gewerbebetreibenden und der Sparkasse Neuss.